23. Oktober bis 26. Oktober 2025 in Hannover
Am Wochenende vom 24. bis 25. Oktober 2025 fanden im Stadionbad Hannover die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften statt. Veranstaltet wurde der Wettkampf vom Präsidium der DLRG, das erneut für eine bestens organisierte und sportlich anspruchsvolle Veranstaltung sorgte.
Der Landesverband Berlin war dabei mit Sportlerinnen und Sportlern aus gleich fünf Bezirken vertreten: Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Wedding-Prenzlauer Berg und Tempelhof.
Bereits am Freitag, den 24. Oktober, standen die Einzelwettkämpfe auf dem Programm. Hier konnte Luk aus Charlottenburg-Wilmersdorf ein herausragendes Ergebnis erzielen. Mit starken Leistungen in allen Disziplinen belegte er in der Altersklasse 17/18 männlich den zweiten Platz und wurde damit Deutscher Vizemeister seiner Altersklasse.
Am Samstag, den 25. Oktober, folgten die Mannschaftswettbewerbe, bei denen die Berliner Rettungssportlerinnen und -sportler erneut glänzten. Besonders erfolgreich war die Mannschaft aus Charlottenburg-Wilmersdorf mit den Schwimmern Luk, Alexander, Mattes, Liam und Philipp. Das Team sicherte sich den Titel des Deutschen Meisters in der Altersklasse 17/18 männlich und setzte mit einer neuen nationalen Bestzeit in der Disziplin „4×50 m Rettungsstaffel“ ein Ausrufezeichen in ihrer Altersklasse.
Den feierlichen Abschluss bildete die Siegerehrung am Abend des 25. Oktober in der Alten Druckerei, bei der die besten Rettungssportlerinnen und Rettungssportler Deutschlands geehrt wurden.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Organisatorinnen und Organisatoren, Helferinnen und Helfern sowie den Kampfrichterinnen und Kampfrichtern, die diesen gelungenen Wettkampf ermöglicht haben.
Weitere Informationen können über die offizielle Website der Deutschen Mehrkampfmeisterschaften abgerufen werden.
Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren bemerkenswerten Leistungen und sind stolz auf die starke Berliner Beteiligung bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften 2025!